Mit diesem Artikel möchten wir dich bei deinen ersten Schritten mit dranbleiben an die Hand nehmen, damit du unmittelbar einen Mehrwert spürst.
Schrittweiser Einstieg
- Ziel setzen:
Klicke auf der Seite Willkommen oder Meine Ziele auf die entsprechende Kachel, um dir ein erstes Ziel zu setzen. Was möchtest du mit Hilfe von dranbleiben verwirklichen? Welches Herzensziel gehst du an? Nimm zu Beginn das, was momentan für dich am wichtigsten ist. Die anderen Vorhaben kannst du später hinzufügen. Wenn dein Ziel noch nicht wirklich konkret ist, dann definiere hier nur die grobe Richtung, in die es dich zieht. Um deine Zielsetzung zu verbessern, hilft dir unser Ziel-Check (mit KI-Unterstützung). Klicke anschließend auf Weiter. - Die erste Etappe:
Mach dir als nächstes klar, welches erste Teilziel dich deinem großen Ziel näher bringt. Was wäre ein erster Teilerfolg? Damit schärfst du deinen Fokus und schaffst dir ein erstes Erfolgserlebnis. Dieses Teilziel sollte ein konkretes Vorhaben sein. Über den Button Vorschlagen kannst du dir per KI-Unterstützung ein erstes Teilziel vorschlagen lassen. Klicke anschließend wieder auf Weiter. - Ins Tun kommen:
Füge auf der Seite Mini-Schritte die ersten 3 – 5 kleinen Umsetzungsschritte hinzu (inkl. Datum). Klicke anschließend auf Weiter.
Tipp: Versuche generell alle nötigen Aktivitäten und Umsetzungsschritte in kleine Mini-Schritte aufzuteilen. Bedingung: Sie dürfen nur so groß sein, dass du kaum innere Widerstände dagegen verspürst und sie nicht allzu viel Zeit in Anspruch nehmen. Mit der Zeit werden sie von selber größer. - Vertrag mit dir selbst:
Um dein Commitment zu steigern, schließe zum Abschluß noch einen Vertrag mit dir selbst, dass du an diesem Vorhaben dran bleiben wirst. Damit hast du alle nötigen Schritte in dranbleiben durchlaufen, um dir ein erstes Ziel zu setzen. - Innerer Antrieb:
Je mehr dich dein Vorhaben wirklich inspiriert und je bedeutsamer es für dich ist, um so mehr Antrieb wirst du spüren. Mach dir deshalb deine tiefere Motivation bewusst. Öffne dein Ziel (z. B. über Meine Ziele) und klicke auf den Menüpunkt Selbstreflexion. Beantworte die Frage 1: Motivation. Wichtig: Du solltest dir mindestens einen Grund geben für dieses Vorhaben, der dich emotional berührt. Beantworte in diesem Zug auch gleich Frage 2: Der Preis. Und spüre in dich hinein, ob du bereit bist, diesen Preis zu bezahlen.
Das sind die ersten Schritte, wie du in dieses Tool hineinfindest. Weniger ist zu Beginn oft mehr. Im folgenden findest du noch weiterführende Tipps und Hinweise.
Tipps für mehr Umsetzungsstärke
- Aufschieberitis, welcome:
Wenn es dir schwerfällt, ins Handeln zu kommen, ist das kein Grund, dich selbst dafür zu kritisieren. Unser Alltag ist oft schon vollgepackt mit Aufgaben und Verpflichtungen. Ein neues Ziel bedeutet zusätzlichen Energieaufwand – da ist es völlig verständlich, dass wir manchmal dazu neigen, die nächsten Schritte aufzuschieben.Deshalb: Sei geduldig und nachsichtig mit dir selbst. Beginne mit winzigen Schritten, die kaum Überwindung kosten (siehe oben). Mit der Zeit wirst du merken, wie sich Momentum entwickelt und deine Motivation von ganz allein in Schwung kommt. - Unterstützung von außen:
Es gibt Menschen, die brauchen von Zeit zu Zeit einen sanften Tritt in den A…. äh… Allerwertesten, um in die Gänge zu kommen – symbolisch betrachtet. Eine Möglichkeit dazu wäre, dass du dir eine vertrauenswürdige Person aus deinem sozialen Umfeld suchst und dieser regelmäßig über deine Fortschritte berichtest. Dazu gibt es in dranbleiben eine Funktion, um dies auf einfache Art zu ermöglichen. Öffne dein Ziel (einfach unter Meine Ziele anklicken) und klicke auf den Menüpunkt Unterstützung. Dort wird alles weitere erklärt.
Weiterführende Möglichkeiten und Tools
- DranbleibenMethoden:
Diese Web-App bietet viele Methoden und Techniken, die dich auf deinem Weg unterstützen. Alle haben sich durchwegs in der Praxis bewährt (z. B. Erfolgsjournal, Visualisierung, Vision Board, Glaubenssätze verändern). Nimm aber nur das, was dich wirklich anspricht. Ein guter Start dazu ist deine Toolbox, die immer als erstes angezeigt wird, wenn du ein Ziel öffnest. Auch unter dem Menüpunkt Weitere Tools wirst du fündig. Verschaffe dir einen Überblick. - DranbleibenCoaching:
Das wohl innovativste an dieser Web-App ist der regelmäßige Besuch bei deinem digitalen Coach. Du bekommst zugeschnitten auf deine Situation und mit KI-Unterstützung stets neue Impulse und Anregungen, die dich auf deinem Weg unterstützen. Du wirst jedes Mal automatisch per E-Mail erinnert. - Erste Hilfe Impulse:
Es wird auf deiner Reise zu deinen Zielen und Visionen Situationen geben, die dich herausfordern werden. Wir haben für typische Dranbleiber-Probleme passende Impulse zusammengestellt, die dich bei der Lösung unterstützen. Klicke einfach auf die Kachel Mein Fokus > Erste Hilfe. Dort findest du einen einen individuellen Impuls, der mit KI-Unterstützung passende Impulse für deine spezifische Situation liefert.
Hast du dazu Fragen? Wir sind gerne für dich da. Verwende einfach das Kontaktformular.