Worum geht es hier?
Wenn ein Schiff einen bestimmten Zielhafen ansteuert, überprüft der Navigator regelmäßig den Kurs. Denn es kommt nicht gut, wenn plötzlich die Felsenwand einer abgelegenen Insel auftaucht und keine Chance mehr bleibt auszuweichen.
Genauso macht es Sinn, regelmäßig den Kurs zu deinem Ziel zu überprüfen. Denn hier bist du der Navigator.
Oft wirfst du dich gerade zu Beginn eines Vorhabens mit begeistertem Anfängergeist auf alles Mögliche: Selbstreflexion, Aktionsplan, Vision Board, Visualisierung, erste Schritte umsetzen und so weiter.
Später – wenn die erste Begeisterungswelle abgeebbt ist – schaust du dir diese Dinge nicht mehr so oft an. Doch gerade jetzt wären sie am wichtigsten! Denn in den Phasen, wo es schwierig wird und innere oder äußere „Felsenwände“ auftauchen, brechen viele Menschen ab. Die Reise zum Zielhafen endet.
Deshalb: Prüfe regelmäßig deinen Kurs.
- Überarbeite deine Planung und bringe sie auf aktuellen Stand
- Schau, wo es gerade hakt
- Finde eine Lösung oder passe den Kurs an
Schrittweise Anwendung in dranbleiben
- Im Rahmen des DranbleibenCoachings wirst du regelmäßig daran erinnert, deinen Kurs zu überprüfen.
- Nutze dazu folgenden Leitfaden: 7 Punkte, um deinen Kurs zu prüfen
- Arbeite deine Erkenntnisse gleich in die verschiedenen Bereiche deines Ziels ein.
Das könnte dich auch interessieren:
- Schrittweise Anleitung: Ziele erreichen und Visionen verwirklichen