Wer kennt das nicht? Hohes Arbeitspensum, Familie, Kinder, Freunde, Hobbies und und und. Da bleibt nicht viel Zeit, die Aufmerksamkeit den eigenen persönlichen Zielen zu widmen. Und das kann wirklich unbefriedigend und demotivierend sein. Man möchte, aber kann nicht.
So könntest du deine Situation verbessern:
- Kleine Schritte gehen: Welche kleinsten (Mini-)Schritte könntest du umsetzen, die in deinen zeitlichen Rahmen passen und die dir das Gefühl geben, dass du deinem Ziel näher kommst? Füge deine Antwort gleich als Mini-Schritt deinem Ziel hinzu (inkl. Datum). Näheres findest du hier: Gehe kontinuierlich kleine Schritte.
- Prioritäten setzen: Vermutlich möchtest du nicht nur ein Ziel verwirklichen, sondern gleich mehrere gleichzeitig. Deine Zeit ist zwar knapp, dennoch gibt es da eine Stimme in dir, die alles auf einmal angehen möchte. Die Gefahr hierbei: Du kommst mit keinem wirklich weiter. Unser Tipp: Wähle maximal zwei Vorhaben aus, die du in deinen Fokus rückst. Die anderen müssen vorerst noch warten. Und so findest du deine absoluten Prio-1-Ziele: Was würdest du umsetzen wollen, wenn du nur noch 1 Jahr zu leben hättest? Markiere diese Ziele mit einem Stern-Symbol (rechts oben bei einem Ziel unter Meine Ziele). Dann werden genau diese Ziele auch unter Mein Fokus aufgelistet.
- Freiräume schaffen: Du hast grundsätzlich so viel Zeit wie alle Menschen. Sie ist nur gebunden in anderen Tätigkeiten, Verpflichtungen, Ablenkungen etc. Mach dir daher eine Liste mit allen regelmäßigen Tätigkeiten, die deine Zeit in Anspruch nehmen. Überlege anschließend für jede einzelne, ob du sie verkürzen, delegieren oder beenden kannst. Die daraus entstehenden Freiräume kannst du für deine Herzensziele nutzen. Und wenn es nur 1 Stunde pro Woche ist, die du neu für dich freischaufelst, ist das ein Erfolg.
- Timeboxing: Blockiere in deinem Terminkalender feste Zeiten, die du ausschließlich dafür nutzt, um an deinen Zielen und Visionen zu arbeiten. Das ist deine heilige Zeit, die nur für dich reserviert ist.