Worum geht es hier?
Es gibt Menschen, die haben bestimmte Ziele bereits erreicht, die deinen eigenen gleichen. Einen solchen Menschen als Mentor zu gewinnen, ist wertvoll. Ein Mentor kann aber auch einfach jemand sein, dem du vertraust und den du in dein Vorhaben als Unterstützer einbinden möchtest – ein guter Freund, Bekannter, Kollege oder jemand aus der Familie.
Wer auch immer es ist: Berichte diesem Menschen regelmäßig über dein Vorankommen und deine Erfolgsaussichten steigen deutlich. Bei einer Studie erreichten auf diese Weise 76 % ihr Ziel (Gail Matthews, 2007).
Welche Vorteile hat das?
- Höhere Verbindlichkeit: Das regelmäßige Berichten erhöht dein Commitment und damit deine Erfolgswahrscheinlichkeit.
- Wertvolles Feedback: Du bekommst regelmäßig neutrale Perspektiven und konkrete Hilfe – gerade bei aktuellen Herausforderungen kann das entscheidend sein.
- Erfahrung nutzen: Ein erfahrener Mentor kennt die Stolpersteine auf dem Weg und kann dich vor typischen Fehlern bewahren.
Schrittweise Anwendung in dranbleiben
Die grundlegende Vorgehensweise wird bereits hier erklärt: Vernetze dich mit Gleichgesinnten.
Der Unterschied:
- Du lädst nur eine Person ein (deinen Mentor).
- Ihr schickt euch nicht gegenseitig Statusberichte.
- Die Kommunikation läuft nur in eine Richtung: von dir zu deinem Mentor.
So funktioniert’s:
- Öffne den Menüpunkt Unterstützung bei dem entsprechenden Ziel.
- Lade deinen Mentor als Unterstützer ein.
- Wähle die Häufigkeit deiner Statusberichte (z. B. wöchentlich, alle zwei Wochen).
- Schreibe regelmäßig über dein Vorankommen – dein Mentor wird per E-Mail informiert.
- Dein Mentor kann dir per Kommentar-Funktion Feedback geben und dich unterstützen.
Das könnte dich auch interessieren:
- Schrittweise Anleitung: Ziele erreichen und Visionen verwirklichen