Worum geht es hier?
Unsere Gedanken sind oft voller Sorgen und Befürchtungen darüber, was auf dem Weg zu unseren Zielen schiefgehen könnte. Ob diese Szenarien tatsächlich eintreten oder nicht – allein das Grübeln kann unseren Mut dämpfen und uns zögern lassen.
Manchmal spüren wir auch nur ein vages Unwohlsein, ohne genau benennen zu können, was uns beunruhigt. In solchen Fällen könnten unbewusste Ängste im Hintergrund wirken und uns blockieren.
Ein hilfreicher Schritt ist, diese Sorgen und Risiken einfach aufzuschreiben – raus aus dem Kopf, rauf aufs (digitale) Papier. Danach überlegst du:
- Was würde ich tun, wenn dieses Szenario eintritt? (Plan B entwickeln)
- Wie wahrscheinlich ist es wirklich? (Realitätscheck)
- Was kann ich im Vorfeld tun, damit es gar nicht erst passiert? (Prävention)
Das schafft Klarheit, entspannt deinen Geist und gibt dir das Vertrauen zurück, mutig weiterzugehen.
Schrittweise Anwendung in dranbleiben
- Öffne ein Ziel über Meine Ziele
- Klicke auf den Menüpunkt Selbstreflexion
- Gehe direkt zu 5. Hindernisse
- Hindernis identifizieren: Notiere das erste mögliche Hindernis im entsprechenden Feld. Diese Fragen helfen dir dabei:
- Was könnte mich hindern, mein Ziel zu erreichen?
- Welche realistischen Gefahren gibt es?
- Welche negativen Konsequenzen befürchte ich?
- Lösung entwickeln: Stelle dir folgende Fragen und trage deine Antwort unter Lösung ein:
- Was kann ich tun, damit dies gar nicht erst passiert?
- Wie würde ich diese Situation lösen, falls sie eintritt?
- Tipp: Denke kreativ! Falls dir nichts einfällt, frage einen guten Freund oder Kollegen
- Weitere Hindernisse: Wiederhole dies für weitere Hindernisse, die dir in den Sinn kommen. So entsteht dein persönlicher Notfallplan, den du im Ernstfall gleich zur Hand hast
- Mini-Schritte ableiten: Lies dir deine Aufzeichnungen nochmals durch und frage dich: Welche konkreten Mini-Schritte kann ich davon ableiten? Gibt es im Vorfeld etwas zu tun? Dann plane diese Aktion als Mini-Schritt (inkl. Datum)
Das könnte dich auch interessieren:
- Schrittweise Anleitung: Ziele erreichen und Visionen verwirklichen