Um die Web-App komfortabel zu starten, kannst du auf deinem mobilen Endgerät eine Verknüpfung zu dranbleiben am sog. Startbildschirm bzw. Home-Bildschirm platzieren (dort wo auch deine anderen Apps liegen). Dann sieht dranbleiben wie eine gewöhnliche App aus. Mit einem Fingertip bist du dann bei deinen Träumen und Lieblingszielen.
Wie das bei Android und iOS (iPhone, iPad) funktioniert, erklären wir dir im folgenden.
Tipp: Wenn du dein eigenes Smartphone oder Tablet exklusiv nutzt und nicht mit anderen teilst, dann setze beim Einloggen bei der Checkbox Angemeldet bleiben einen Haken. Dann ist es nicht nötig, deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ständig neu einzugeben.
Verknüpfung erstellen bei iOS (iPhone, iPad)
Diese Beschreibung bezieht sich auf den Safari-Browser (der vorinstallierte Standard-Browser).
- Navigiere mit deinem Browser zu dranbleiben (www.dranbleiben.app) und logge dich ein.
- Tippe oben in der Menüzeile auf den Teilen-Button (blaues Viereck mit dem nach oben zeigenden Pfeil).
- Wähle hier im sich öffnenden Fenster Zum Home-Bildschirm.
- Du findest nun auf dem Startbildschirm eine Verknüpfung zu dranbleiben mit passendem Icon.
Verknüpfung erstellen bei Android (ab Version 4.3)
Diese Beschreibung bezieht sich auf den Chrome-Browser (der vorinstallierte Standard-Browser).
- Navigiere mit deinem Browser zu dranbleiben (www.dranbleiben.app) und logge dich ein.
- Tippe oben in der Menüzeile auf den Menü-Button (drei Pünktchen, die senkrecht übereinander stehen).
- Wähle im sich öffnenden Fenster Zum Startbildschirm hinzu.
- Du findest nun auf dem Startbildschirm eine Verknüpfung zu dranbleiben mit passendem Icon.