Als Trainer bzw. Coach möchte man gerne die Teilnehmer unterstützen, dass die ersten Schritte in Richtung Umsetzung erfolgreich sind. Als Starthilfe und als Brücke zwischen Training bzw. Coaching und (beruflichen) Alltag stellen wir einen Umsetzungsplaner zur Verfügung. Dieser wird in ausgedruckter Form vom Teilnehmer per Hand ausgefüllt und ist darauf abgestimmt, dass die Daten direkt in dranbleiben übernommen werden können.
So kannst du die ersten Schritte der Umsetzung unterstützen:
- Lade zuerst den Umsetzungsplaner auf deinen Rechner. Du kannst direkt das PDF-Dokument verwenden. Du kannst das Dokument auch selbst anpassen, z. B. um dein eigenes Logo zu integrieren oder einzelne Teile zu entfernen bzw. zu ergänzen. Dafür bieten wir dir dazu auch das Dokument im Word- bzw. OpenOffice-Format an.
Umsetzungsplaner herunterladen - Drucke den Umsetzungsplaner aus und verteile ihn an deine Teilnehmer. Du kannst das Dokument während oder nach deiner Veranstaltung ausfüllen lassen.
- Ziel und Umsetzungsschritte: Achte darauf, dass jeder Teilnehmer ein persönliches Hauptziel definiert hat (Punkt 1) und mindestens drei konkrete Umsetzungsschritte inkl. Datum geplant hat (Punkt 2).
- Tandem (Vernetzung): Um die persönliche Verbindlichkeit zu steigern und die Vernetzung unter den Teilnehmern zu fördern, kann man einer anderen Person über das eigene Vorankommen berichten (Punkt 3). Die Teilnehmer unterstützen sich gegenseitig bzw. motivieren den jeweils anderen, dran zu bleiben. Auch ein Team ist hier möglich (bis zu 5 Mitglieder insgesamt).
- Hindernisse: Die Umsetzung im Alltag klappt meist nicht ohne Herausforderungen. Jeder Teilnehmer macht sich daher unter Punkt 4 bereits Gedanken, welche Hindernisse es bei der Umsetzung geben könnte und wie man diese lösen würde. Tipp: Falls einem Teilnehmer keine Lösung einfällt, dann könnte dieser im Falle einer Gruppenveranstaltung andere Teilnehmer nach Lösungsideen fragen.
- Motivation: Um die innere Motivation für das Erreichen des persönlichen Zieles zu fördern, machen sich die Teilnehmer über die positiven Folgen Gedanken (Punkt 5).
- Übertragung in die Web-App: Wenn der Umsetzungsplaner ausgefüllt ist, dann weise bitte deine Teilnehmer nochmals darauf hin, dass sie die Daten in dranbleiben übernehmen können und auch sollen (nachdem sie einen Zugang von dir erhalten haben).
- Erinnerung: Um deine Teilnehmer daran zu erinnern, die Daten in das Tool zu übernehmen, kannst du eine Nachricht dafür erstellen (Training / Coaching öffnen > Menüpunkt Impulse). Wähle als Zeitraum beispielsweise 1 Woche („Nachricht schicken nach…“).
Das könnte dich auch interessieren: