Damit deine Teilnehmer am Ball bleiben, kannst du mit dranbleiben Impulse hinterlegen, die zeitgesteuert und vollautomatisch per E-Mail oder SMS versendet werden. Was du damit alles anstellen kannst, findest du in unserer Ideenfundgrube.
Schrittweise Anleitung
- Öffne eine Maßnahme für eine Einzelperson oder Gruppe über Mein Business.
- Öffne den Menüpunkt Impulse.
- Variante 1 – E-Mail:
- Klicke auf Hinzufügen > Per E-Mail versenden.
- Fülle die Textfelder aus mit deinem Text.
- Du möchtest ein PDF mitschicken? Klicke dazu auf den Link PDF-Dokument als Anhang mitschicken.
- Nun erscheint ein Upload-Dialog. Wähle ein PDF-Dokument von deinem lokalen Rechner (maximale Dateigröße: 10 MB).
- Klicke anschließend auf Datei hochladen und verwenden.
- Variante 2 – SMS:
- Klicke auf Hinzufügen > Per SMS versenden.
- Fülle das Textfeld aus mit deinem Text.
- Wähle nun den Zeitpunkt aus, wann dieser Impuls verschickt werden soll. Dies bezieht sich in der Regel auf den Zeitpunkt der Erstellung des Coachings bzw. Trainings.
- Soll sich die Zeitangabe auf einen anderen Zeitpunkt beziehen, dann wähle einen alternativen über Anderen Zeitpunkt festlegen.
- Klicke abschließend auf Hinzufügen.
Gut zu wissen
- SMS hat den Vorteil, dass diese Kurznachrichten eher wahrgenommen werden, da sie nicht in der E-Mail-Flut untergehen (Öffnungsquote von 90 %). Da man sich durch die Kürze des Textes auch als Trainer bzw. Coach auf das Wesentliche konzentrieren muss, entstehen dadurch knackige, auf den Punkt gebrachte Impulse.
- Wir haben bei dranbleiben für eine SMS-Kurznachricht die maximale Länge von knapp zwei SMS vorgesehen. Dir steht für deinen Text deshalb genau 290 Zeichen zur Verfügung.
- Abfragen der Mobilfunknummer von den Teilnehmern: Das passiert automatisch durch dranbleiben. Die Handynummer wird über eine gesicherte Verbindung vom Teilnehmer eingegeben. Außerdem wird über einen Aktivierungscode sichergestellt, dass es auch wirklich die korrekte Nummer ist.