Du nutzt MindChanger, um neue Glaubenssätze und Überzeugungen in dir zu verankern?
Die Zeit, in der du diese in deinem (Unter-)Bewusstsein mit Hilfe unseres Vorgehens verankerst, ist nicht ganz ohne Stolpersteine.
Manche unserer Überzeugungen sind tief in uns “eingebrannt” als neuronales Netzwerk in unserem Gehirn. So ist es geradezu logisch, dass sich unsere alten Glaubenssätze immer wieder mal melden. Dafür haben wir ein paar Tipps für dich, um damit angemessen umzugehen.
Tipp 1: Konstruktives zweifeln
Bemerkst du Gedanken oder Handlungsimpulse in dir, die wieder deine alten, destruktiven Glaubenssätze widerspiegeln?
Beispiel: Dein alter Glaubenssatz war “Ich bin nicht gut genug”. Nun rattern in deinem Hirn wieder zahlreiche Gedanken, die genau DAS behaupten.
Wäre dies nicht eine wunderbare Gelegenheit, die Glaubwürdigkeit dieser Gedanken anzuzweifeln? Woher kannst du denn wissen, dass was “wahr” ist? Was steht dem dagegen?
Glaub also nicht alles, was du glaubst.
Tipp 2: Hinfallen, aufstehen, weitergehen
Ist dir etwas passiert, das wieder deinen alten Glaubenssatz bestätigt?
Vermutlich reagierst du darauf mit Resignation (“Schau, jetzt ist es doch wieder so wie immer…”). Doch dies zeigt nur eines: dein alter Glaubenssatz wirkt noch immer und du bist davon immer noch (teilweise) überzeugt. Ansonsten würdest du nicht auf diese Weise reagieren. Logisch, oder?
Was tun? Mach es dir bewusst, dass es so ist und nimm es an. Alles andere ist Energieverschwendung. Und dann fokussiere dich wieder auf die Überzeugungen, die du neu in dir verankern möchtest.
Bleib auch hier einfach dran und finde (oder erschaffe) stets Beweise, dass sie für dich wahr sind. Dann wird es sich mit der Zeit verändern.
Hab auch hier Ausdauer! Es lohnt sich.