Wer kennt das nicht? Hohes Arbeitspensum, Familie, Kinder, Freunde, Hobbies und und und. Da bleibt nicht viel Zeit, die Aufmerksamkeit den eigenen persönlichen Zielen zu widmen. Und das kann wirklich unbefriedigend und demotivierend sein. Man möchte, aber kann nicht.
Tipp: Notiere dir deine Antworten zu einzelnen Coachingfragen als Notiz bei einem passenden Ziel in der Web-App. Nutze dafür den entsprechenden Menüpunkt und klicke dann auf Hinzufügen.
So könntest du deine Situation verbessern:
-
Realitätscheck: Hast du wirklich zu wenig Zeit – oder zu viele Prioritäten? Schreib auf, wofür du letzte Woche Zeit hattest. Oft steckt die Zeit in Social Media, Perfektionismus oder Dingen, die andere von dir wollen. Wo verschwindet deine Zeit tatsächlich?
-
Prioritäten klären: Was muss wirklich jetzt passieren? Nicht alles ist gleich wichtig. Frag dich: Welche Mini-Schritte bringen mich in meiner aktuellen Situation meinem Ziel am nächsten? Der Rest kann warten, delegiert oder gestrichen werden. Weniger ist oft mehr.
-
Zeitfenster blocken: Zeit kommt nicht von selbst – du musst sie dir nehmen. Block dir feste Slots für dein Ziel im Kalender, wie einen wichtigen Termin. 15-30 Minuten reichen. Behandle diese Zeit als unverhandelbar. Kein „wenn ich Zeit habe“, sondern „um 18 Uhr mache ich das“.
-
Kleine Häppchen nutzen: Du brauchst keine Stunden am Stück. Nutze Mini-Zeitfenster: 10 Minuten in der Bahn, 5 Minuten vor dem Schlafengehen. Mini-Schritte passen in jede Lücke