Autsch. Rückschläge und Niederlagen tun weh. Wenn man Energie in die Verwirklichung eines Zieles reinsteckt und dann auf die Nase fliegt, dann ist das alles andere als angenehm.
So könntest du deine Situation verbessern:
- Rückschläge annehmen: Je herausfordernder ein Ziel ist, um so häufiger fallen Menschen auf die Nase. Entgegen unserer gesellschaftlichen Prägung sind es gerade Rückschläge und Fehler, die uns bei unserem Vorhaben wirklich weiterbringen. Doch wenn es dann passiert, ist es schwer zu akzeptieren. Doch genau das wäre der erste Schritt zur Veränderung. Deshalb die Frage: Was würde dir helfen, die Situation so anzunehmen, wie sie gerade ist?
- Aus Rückschlägen lernen: Jedes Scheitern macht gescheiter. Deshalb die Frage: Was kannst du aus diesem Rückschlag lernen? Was leitest du für deinen weiteren Weg ab? Was wirst du verändern?
- Glaubenssätze bewusst machen: Dieses Erlebnis ist der optimale Zeitpunkt, das Tool MindChanger zu nutzen (unter Weitere Tools). Denn manchmal sind es unbewusste, limitierende Überzeugungen, die uns bei unserem Vorhaben sabotieren. Mach sie dir bewusst und verankere hilfreichere Glaubenssätze in dir, die dich deinen Zielen näher bringen.
- Nächste Schritte gehen: Welche Schritte sind nun für dich von Bedeutung? Wie kommst du wieder auf Kurs? Spüre für ein paar Minuten in dich hinein und vertraue den leisen Impulsen. Füge sie dem passenden Ziel als Mini-Schritte hinzu.
- Um Hilfe fragen: Wer könnte dir jetzt in deiner Situation neue Impulse verleihen? Wer könnte dich ganz konkret unterstützen? Vielleicht hast du bei deinem Ziel unter Selbstreflexion bei 3. Kontakte schon ein paar Menschen eingetragen. Jetzt ist der Moment, sie höflich um Hilfe zu fragen.