Mit diesem Artikel möchten wir dich bei deinen ersten Schritten mit dranbleiben an die Hand nehmen, damit du unmittelbar einen Mehrwert spürst.
Schrittweiser Einstieg
- Ziel setzen: Klicke auf der Seite Willkommen oder Meine Ziele auf die entsprechende Kachel, um dir ein erstes Ziel zu setzen. Was möchtest du mit Hilfe von dranbleiben verwirklichen? Nimm zu Beginn das, was momentan für dich am wichtigsten ist. Die anderen Vorhaben kannst du später hinzufügen.
Tipp: Hast du einen eklatanten Mangel an Ressourcen, was dein Ziel betrifft? Beispiel: Stefan möchte eine Ausbildung zum Hubschrauberpiloten machen, um damit später bei einer Rettungsstaffel zu arbeiten. Die Ausbildung ist für ihn momentan völligst unmöglich zu finanzieren.
Trifft so etwas auf dich zu? Mit folgenden Fragen findest du eine Alternative: Was ist der tiefere Sinn für dein Ziel? Was möchtest du damit bewirken? Wie könntest du das alternativ erreichen? Zu dem Beispiel: Stefan möchte Menschen in einer Notlage helfen und das am liebsten mit dem Hubschrauber. Er könnte nun stattdessen darauf hinarbeiten, ein Crew-Mitglied zu werden. Das ist für seine momentane Lage deutlich realistischer zu erreichen. Das bedeutet ja nicht, dass der Traum vom Pilotenführerschein ausgeträumt ist. So kommt er ihm sogar näher. - Ins Tun kommen: Navigiere über den Button Weiter durch die weiteren Seiten (es sind insgesamt 4) und beantworte die Fragen. Füge auf der Seite Mini-Schritte die ersten drei kleinen Umsetzungsschritte hinzu (inkl. Datum).
Folgende Fragen helfen dir, um die passenden Schritte zu finden:- Was könntest du tun, um deine fehlenden Ressourcen zu bekommen?
- Was kannst du mit den momentan vorhandenen Ressourcen tun, um deinem Ziel näher zu kommen?
- Die erste Etappe: Statt deinen Fokus auf dein großes, vielleicht schwer umzusetzendes Ziel zu lenken, richte ihn stattdessen auf ein erstes Teilziel. Was wäre ein erster Teilerfolg auf dem Weg zu deinem Ziel? Öffne dazu auf der Seite Meine Ziele dein gerade erstelltes Ziel (einfach anklicken) und klicke auf den Menüpunkt Teilziele (an Tablet und Smartphone über das Menü-Icon rechts oben). Füge ein neues hinzu und wähle dabei ein Datum, wann du es erreicht haben möchtest.
Tipp: Falls du die existierenden Mini-Schritte diesem Teilziel zuordnen möchtest, dann öffne den Menüpunkt Mini-Schritte und klicke einfach auf einen Mini-Schritt und dann auf den Link Verschiebe zu Teilziel.
Wichtig: Setze dich dafür ein, dass du dieses Teilziel verwirklichst. Dieses Erfolgserlebnis wird dich motivieren. Konkret: Wenn die geplanten Mini-Schritte (siehe oben) umgesetzt sind, dann plane gleich die nächsten drei (inkl. Datum). Mach das solange, bis dein Teilziel verwirklicht ist. - Ressourcen bewusst machen: Oft stecken wir so im Mangeldenken und haben gar kein Bewusstsein für das, was bereits da ist. Deshalb: Öffne dein Ziel und klicke auf den Menüpunkt Mehr > Selbstreflexion. Beantworte die Frage 4: Ressourcen.
Das sind unsere Ideen, wie du in das Tool hineinfindest. Weniger ist zu Beginn oft mehr. Nun folgen ein paar vertiefende Impulse, die dich in deiner Situation weiterbringen.
SelbstCoaching Impulse
- Glaubenssätze und Überzeugungen: Was muss ein Mensch glauben, dass er diesen Mangel an Ressourcen (z. B. Geld) erlebt? Erforsche deine Glaubenssätze, die dich bei deinem Vorankommen hindern und verankere stattdessen hilfreichere Überzeugungen.
Dazu gibt es in dranbleiben die SelbstCoaching-Methode MindChanger. Du findest sie unter Weitere Tools. Verwende bei Schritt 1 “Mir fehlt es momentan an …” Füge hier ein, welche Ressource momentan zu wenig ist. Der Rest wird angeleitet. - Co-Creation: Mit wem könntest du zusammenarbeiten, der möglicherweise über die Ressourcen verfügt, die du bräuchtest? Wie könnte dieser Mensch von dir profitieren? Um euch gegenseitig zu supporten, kann euch dranbleiben sogar auf einfache Weise unterstützen. Öffne dein Ziel (einfach unter Meine Ziele anklicken) und klicke auf den Menüpunkt Unterstützung. Dort wird alles weitere erklärt.
Weiterführende Möglichkeiten
- DranbleibenMethoden: Diese Web-App bietet viele Methoden und Techniken, die dich auf deinem Weg unterstützen. Alle haben sich durchwegs in der Praxis bewährt. Nimm aber nur das, was dich wirklich anspricht. Ein guter Start dazu ist deine Toolbox, die immer als erstes angezeigt wird, wenn du ein Ziel öffnest. Und auch unter dem Menüpunkt Weitere Tools wirst du fündig. Verschaffe dir einen Überblick.
- DranbleibenCoaching: Das wohl innovativste an dieser Web-App ist der regelmäßige Besuch bei deinem digitalen Coach. Du bekommst zugeschnitten auf deine Situation stets neue Impulse und Anregungen, die dich auf deinem Weg unterstützen, dein Mindset verändern und Lösungen vorantreiben. Du wirst jedes Mal automatisch per E-Mail erinnert.
- Erste Hilfe Impulse: Es wird auf deiner Reise zu deinen Zielen und Visionen Situationen geben, die dich herausfordern werden. Wir haben für typische Dranbleiber-Probleme passende Impulse zusammengestellt, die dich bei der Lösung unterstützen. Klicke einfach auf die Kachel Mein Fokus > Erste Hilfe.
Wir hoffen, dass dieser QuickStart Guide dich inspiriert hat.
Hast du Fragen? Wir sind gerne für dich da. Verwende einfach das Kontaktformular.