Irgendwann kommt sie: die Durststrecke. Es geht nicht so vorwärts, wie du dir das wünscht. Deine Motivation geht vielleicht flöten. Und du bist meilenweit weg von den Ergebnissen, die du dir vorstellst.
So könntest du deine Situation verbessern:
- Annehmen, was ist: Eine Durststrecke ist unangenehm. Doch statt dich mit positivem Denken und Durchhalteparolen abzulenken, empfehlen wir, in die Gefühle einzutauchen, die gerade da sind. Wie fühlt es sich an, im Moment erfolglos zu sein? Lass diese Gefühle bewusst zu und spüre, wie sie sich im Körper zeigen. Wenn du ihnen bejahend Raum gibst, entspannt es sich.
- Erfolge wahrnehmen: Klar, die Ergebnisse sind nicht so, wie sie sein sollen. Dennoch gibt es sicher kleine Erfolge, die dich ein klein wenig deinem Ziel näher bringen. Öffne deshalb dein Erfolgsjournal (unter dem Menüpunkt Weitere Tools) und notiere dir deine letzten Mini-Fortschritte: Was ist alles passiert, was bei genauerem Hinsehen ein Mini-Erfolg ist? Wiederhole das mindestens einmal pro Woche und lies dir auch immer wieder mal die bestehenden Einträge durch. Das wird dich anspornen, weiter zu gehen.
- Motivation neu entfachen: So eine Durststrecke ist frustrierend und zehrt an den Nerven. Um wieder mehr mit deiner tieferen Motivation und Absicht in Kontakt zu kommen, öffne dein Ziel und lies unter dem Menüpunkt Mehr > Selbstreflexion deine Antwort bei 1. Motivation. Sofern du ein Vision Board hast, kannst du auch das auf dich wirken lassen und dich dabei in deine Zielvision hineinfühlen, als ob es schon erreicht wäre. Das hält dir wieder vor Augen, wofür du das ganze machst.
- Neue Wege beschreiten: Wie könntest du die Umsetzung deines Ziels komplett anders angehen? Was würde dich reizen, es auszuprobieren? Und was sind dazu die ersten Schritte? Notiere dir diese als Mini-Schritt bei deinem Ziel (inkl. Datum). Wenn etwas nicht funktioniert, dann ändere deine Strategie.
- Um Hilfe fragen: Wer könnte dir jetzt in deiner Situation neue Impulse verleihen? Wer könnte dich ganz konkret unterstützen? Vielleicht hast du bei deinem Ziel unter Selbstreflexion bei 3. Kontakte schon ein paar Menschen eingetragen. Jetzt ist der Moment, sie höflich um Hilfe zu fragen.