Falls dich dein Ziel kaum emotional berührt und du keine tiefere Motivation spürst, dann hat das einen Nachteil: Es fehlt oft der Antrieb, gerade wenn die ersten Schwierigkeiten aufkommen. Unsere Empfehlung: Fühl der Sache auf den Zahn und entdecke Möglichkeiten, die doch noch dein Feuer entfachen könnten. Stell dir dazu folgende Frage: Was hindert mich, […]
Ziele, Tools & Methoden
Hier findest du alles zu den Kernfunktionen unserer Web-App
So legst du die Web-App auf den Startbildschirm deines Smartphones bzw. Tablets
Um die Web-App komfortabel zu starten, kannst du auf deinem mobilen Endgerät eine Verknüpfung zu dranbleiben am sog. Startbildschirm bzw. Home-Bildschirm platzieren (dort wo auch deine anderen Apps liegen). Dann sieht dranbleiben wie eine gewöhnliche App aus. Mit einem Fingertip bist du dann bei deinen Träumen und Lieblingszielen. Wie das bei Android und iOS (iPhone, iPad) funktioniert, erklären wir dir im folgenden. […]
Welchen wissenschaftlichen Hintergrund gibt es zu dieser Web-App?
dranbleiben bietet verschiedene Methoden und Strategien an, die dich dabei unterstützen, an deinem Vorhaben dran zu bleiben. Diese sind alle in der Praxis erprobt und die Wirksamkeit ist zum Teil wissenschaftlich belegt. Im folgenden sind dazu weitere Informationen bzw. einige Studien aufgeführt. Ziele schriftlich fixieren und Fortschritte teilen Mit dranbleiben machst du dir deine beruflichen und privaten Ziele […]
So kannst du „Mein Motto“ für dich nutzen
Auf der Seite Mein Fokus findest du die Kachel Mein Motto. Um den Inhalt zu ändern, klicke einfach auf die Kachel und du gelangst in den Einstellungen zum Menüpunkt Vorlieben und Motto.
Auf diese Arten kannst du dir ein Ziel setzen
Die weit verbreitete Art, wie man sich ein persönliches Ziel setzt, ist auf das Ergebnis bezogen („Wir wollen die Champions Leage gewinnen“). Doch das ist nicht die einzige Art, wie man sich Ziele setzen kann.
So speicherst du dein Vision Board als Bild oder PDF
Wir haben eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die Gute: Wir haben keine direkte Funktion eingebaut, um das Vision Board als Bild (z. B. als JPG oder PNG) oder PDF zu exportieren.
Tipps für das Ausdrucken deines Vision Boards
Liebe Künstlerin, lieber Künstler: Du hast dein Werk nun vollendet, aber der Ausdruck auf deinem Tinten- oder Laserdrucker will nicht so recht klappen?
Unterstützung: So kann dein Statusbericht aussehen
Zu beachten: Falls du mit einem professionellen Berater, Trainer oder Coach zusammenarbeitest, dann kann es sein, dass ihr Euch auf andere Inhalte geeinigt habt. Dann kannst du diesen Artikel getrost ignorieren.
Unterstützung: Wie du am besten Feedback gibst
Zu beachten: Dieser Text richtet sich an Menschen, die keine professioneller Berater, Trainer oder Coaches sind. Die wissen ohnehin, wie das geht. 🙂